Liebe Mitglieder und Freunde des Botanischen Arbeitskreises Nordharz,
nach der erzwungenen Auszeit im Jahre 2020 blicken wir hoffnungsvoll auf das Jahr 2021. Wenngleich wir aufgrund der nach wie vor herrschenden Pandemie alles andere als verbindlich planen können, müssen wir dennoch ordnend nach vorn schauen.
Ich bin sehr dankbar, dass alle, die sich zu einem Beitrag zur Jubiläumstagung 2020 in Thale bereitgefunden haben, auch für 2021 das Angebot aufrecht erhalten. Damit können wir einen zweiten Versuch starten.
Geplant ist die Tagung anlässlich des 60jährigen Bestehens unseres Arbeitskreises für den
Termin: Samstag, 04. September 2021
Ort: Klubhaus Thale, 06502 Thale, Walpurgisstraße 37
Jahrestagung des Botanischen Arbeitskreises 2021
Es sind alle Freunde der Botanik, ob Mitglieder unseres Vereins oder
Gäste, herzlich eingeladen.
10.00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung |
10.15 Uhr | 60 Jahre Botanischer Arbeitskreis Nordharz e.V. (1960-2020) Die Jahre 2011 bis 2019 im Rückblick A. Hoch, Hayn |
10.45 Uhr | Bergwiesen: Einst Überlebenssicherung – heute Zentren des Artenschutztes U. Wegener, Halberstadt |
11.30 Uhr | Mitgliederversammlung |
12.00 bis 13.00 Uhr | Mittagspause |
13.00 Uhr | Botanische Exkursion in den kleinen Kaukasus D. Brandes, Braunschweig |
13.45 Uhr | Gipsberge und Salzwiesen – botanisch unterwegs am Kyffhäuser E. Ockenga, Braunschweig |
14.30 Uhr | Kaffeepause |
15.15 Uhr | Samstag im Paradies Ein Fotospaziergang durch den Harz A. Westermann, Ballenstedt |
16.30 Uhr | Schlusswort |
Es wird Kaffee und kalte Getränke zum Selbstkostenpreis in den Pausen geben.
Auch ein Imbiss auf eigene Kosten wird in der Mittagspause angeboten:
Kartoffelsalat mit Würstchen oder Gulaschsuppe.
Zusatzinformation
Wir haben noch Restbestände der Reprint-Ausgaben von Hampe (1873): Flora Hercynica und Sporleder (1882): Flora der Grafschaft Wernigerode, die wohl nicht mehr verkäuflich sind.
Diese geben wir, so lange der Vorrat reicht, während der Tagung an unsere Mitglieder ab (Bedarf eventuell schon anmelden).