Exkursionsprogramm 2025

Exkursionen des Botanischen Arbeitskreises Nordharz e.V. im Jahr 2025

Es wird für jeden sichtbar, dass der bisherige moderate und langfristige Landschaftswandel durch umbruchartige Veränderungen abgelöst wird. Damit einher gehen z.T. dramatische Entwicklungen in Flora und Fauna. Das Exkursionsprogramm des Botanischen Arbeitskreises orientiert sich daher stärker an den Erfordernissen der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Unsere Kartierungsexkursionen sollen an praktische Maßnahmen und Vorhaben der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Harz sowie des Landschaftspflegeverbandes Harz (LPV) gekoppelt werden.
Wir unterstützen diese Vorhaben durch aktuelle Bestandsaufnahmen oder tragen zur Erfolgskontrolle bei.  Die fachlichen Einschätzungen und Empfehlungen des Arbeitskreises führten bereits zu praktischen Umsetzungsmaßnahmen.
In diesem Sinne wird auch die praktische Arbeit in Form zweier Arbeitseinsätze weiter verfolgt.

Zudem besteht ein Interesse daran den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Vereinigungen fortzuführen und zu stärken. Weshalb in diesem Jahr gemeinsame Exkursionen mit dem Botanischen Verein Sachsen-Anhalt e.V., dem Naturwissenschaftlichen Verein Goslar e.V. sowie der Thüringischen Botanischen Gesellschaft e.V. vorgesehen sind.

Die Informationen zum Exkursionsprogramm 2025 werden im Verlauf des Januar bereitgestellt.

Die Informationen zu den Exkursionen können zudem dem folgenden pdf-Dokument entnommen werden:
Exkursionen 2025