Programm der Jahrestagung und Mitgliederver-sammlung des Botanischen Arbeitskreises 2022
Es sind alle Freunde der Botanik, ob Mitglieder unseres Vereins oder
Gäste, herzlich eingeladen.
Der Einlass beginnt ab 9.00 Uhr.
am 12. März 2022 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck
Neben den Ihnen vertrauten Dingen gibt es wieder Sonderregelungen.
Grundsätzlich gelten die aktuellen Bestimmungen des Landes Sachsen-Anhalt, deren genaue Vorgaben Sie bitte den Medien entnehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist seitens des Tagungszentrums die Erfüllung der 2 G+ Regelung. Teilnehmen dürfen danach vollständig Geimpfte und Genesene (Nachweis erforderlich) und unter bestimmten Voraussetzungen aktuell Getestete
(das ist gegenwärtiger Stand, ab Ende Februar wird eine neue Eindämmungsver-ordnung gelten, deren Bestimmungen noch nicht bekannt sind).
Wir dürfen Ihnen versichern, dass seitens unseres Vereins und des veranstaltenden Tagungszentrums alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, uns einen angenehmen Tagungsverlauf zu ermöglichen.
09.30 Uhr | Eröffnung und Begrüßung |
09.35 Uhr | Flora des Nationalparks Harz Hans-Ulrich Kison, Quedlinburg, Straßberg |
10.00 Uhr | Hinaus aus den Botanischen Gärten – der Beitrag des Projektes „Wildpflanzenschutz Deutschland (Wips-De)“ zum regionalen Florenschutz Elke Zippel, Berlin |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.15 Uhr | Aspekte raum-zeitlicher Entfaltung der Gattung Hieracium in Europa. Harz – Alpen – Balkan Günter Gottschlich, Tübingen |
12.00 Uhr | Mitgliederversammlung und Wahl |
12.45 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Floristisch-soziologische Beobachtungen im Fimbertal Florenz Sasse, Braunschweig |
14.30 Uhr | Costa Rica – Pura Vida. Pflanzen und Tiere zwischen Vulkanen und Ozeanen Joachim Keller, Quedlinburg |
16.00 Uhr | Schlusswort |
Bitte beachten Sie, dass Getränke in bekannter Weise zur Verfügung stehen werden, aber in der Mittagspause kein Imbiss gereicht wird. Es bestehen gastronomische Mög-lichkeiten im näheren Umfeld, sicherer ist aber sich entsprechend selbst zu versorgen.
Um ein Buchangebot bemühen wir uns.
Die Informationen können Sie zudem dem folgenden pdf-Dokumenten entnehmen:
Tagungsprogramm 2022
Einladung Tagung Wahl 2022