Programm der Jahrestagung und Mitglieder-versammlung des Botanischen Arbeitskreises 2023
Es sind alle Freunde der Botanik, ob Mitglieder unseres Vereins oder
Gäste, herzlich eingeladen. Der Einlass beginnt ab 9.00 Uhr.
am 11. März 2023 im K6 Seminarhotel in Halberstadt, Kirschallee 6
Nachdem die Corona-Pandemie nun in die endemische Phase übergetreten ist, sind an unserem Veranstaltungsort gegenwärtig keine Zugangsbeschränkungen (bzw. zu beachtende Regeln) vorgesehen.
09.30 Uhr | Eröffnung und Begrüßung |
09.40 Uhr | Einführung in die Kryptogamen-Exkursion am 29.04.2023 Hans-Ulrich Kison, Quedlinburg |
10.00 Uhr | Entwicklung der Schwärzlichen Wiesen-Kuhschelle Pulsatilla pratensis subsp. nigricans (STÖRCK) ZÄMELIS im Nördlichen Harzvorland nach Pflegemaßnahmen im Klimawandel Uwe Wegener, Halberstadt & Norbert Rußwurm, Ballenstedt |
10.30 Uhr | Kaffeepause |
11.00 Uhr | Mitgliederversammlung und Satzungsbeschluss |
12.00 Uhr | Reiseimpressionen aus der Mongolei mit Schwerpunkt Flora Gerald Krebs, Thale |
12.45 Uhr | Schlusswort (Tagungsteil 1) |
13.00 Uhr | Mittagsangebot des Seminarhotels K6 |
13.45 Uhr | Exkursionsteil: Besuch des ‚ehemaligen‘ Standortes „Botanische und geologische Wand“ und Wanderung in den Spiegelsbergen Veronika Kartheuser, Quedlinburg; Uwe Wegener, Halberstadt & Norbert Rußwurm, Ballenstedt |
16.00 Uhr | Schlusswort (Tagungsteil 2 – Exkursion) |
Bitte beachten Sie, Getränke werden Ihnen in bekannter Weise zur Verfügung stehen.
Während der Mittagspause besteht für Sie die Wahl zwischen einer eigenen Rucksack-Verpflegung und einem Mittagsangebot des Seminarhotels K6.
Das Mittagsangebot beinhaltet zum Preis von 18,00€ pro Person ein Buffet, bestehend aus:
Vorsuppe, Salatbuffet,
Wahlhauptgang,
Dessertbuffet sowie
Getränke wie Wasser, Kaffee oder Tee
Das Mittagessen kann durch jeden Einzelnen eigenverantwortlich vor Ort auf Selbstzahler-Basis gebucht werden.
Die Informationen können Sie zudem dem folgenden pdf-Dokumenten entnehmen:
Einladung Tagung 2023
Tagungsprogramm 2023